Steuern
Nur wenige Thurgauer Gemeinden senkten die Steuern

In 70 der 80 politischen Gemeinden im Kanton Thurgau ist der Steuerfuss in diesem Jahr gleich geblieben. Veränderungen gab es nur in 10 Kommunen: In drei Gemeinden kam es zu einer Erhöhung, in sieben zu einer Reduktion.
Publiziert: 01.07.2024 um 10:51 Uhr
|
Aktualisiert: 01.07.2024 um 11:09 Uhr
Arbon gehört zu den Thurgauer Gemeinden mit den höchsten Steuersätzen. (Archivbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Zehn politische Gemeinden haben 2024 ihre Steuersätze geändert. Das sind vergleichsweise wenige: 2023 hätten 16 und 2022 sogar 25 Kommunen ihren Steuerfuss gesenkt, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.

Der durchschnittliche Gemeindesteuerfuss ging damit nur noch leicht zurück: Er sank von 55,9 Prozent auf 55,7 Prozent. Im Vergleich zu den Vorjahren sei diese Abnahme sehr gering, heisst es in der Auswertung der Dienststelle für Statistik. So sank der durchschnittliche Steuerfuss der Thurgauer Gemeinden zwischen 2000 und 2012 deutlich und zwar von 74,8 Prozent auf 58,6 Prozent.

Bei den Steuersätzen der Schulgemeinden habe sich der langjährige Abwärtstrend nicht fortgesetzt. Erstmals seit 2005, dem Beginn der Statistik, erhöhte sich der durchschnittliche Steuerfuss. Er stieg um 0,5 Prozentpunkte auf 88,2 Prozent.

Weiterhin ist Warth-Weiningen die Thurgauer Gemeinde mit dem tiefsten Gemeindesteuerfuss. Dahinter folgen Tägerwilen, Bottighofen und Horn. Am meisten Steuern müssen die Einwohnerinnen und Einwohner von Arbon zahlen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?