Am wenigsten eingebrochen wurde in den beiden Appenzell sowie in Uri, Schwyz und Obwalden. Bern, Baselland und Luzern liegen etwa im Durchschnitt, wie die Axa am Mittwoch weiter mitteilte.
Die Diebinnen und Diebe entwendeten unter anderem Waren wie elektronische Geräte, Fahrzeuge, Einrichtungsgegenstände und Bargeld. Allein im Jahr 2022 hat die Axa gemäss eigenen Angaben 7,8 Millionen Franken wegen Einbrüchen in versicherte Unternehmen bezahlt - pro Fall durchschnittlich gegen 6000 Franken.
Neben dem Ort sind auch Jahres- und Tageszeit ausschlaggebend für die Anzahl Einbrüche. Kriminelle schlagen vorwiegend dann zu, wenn niemand anwesend ist: In der Ferienzeit im Sommer und im Herbst sowie abends, nachts und am Wochenende.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen