Stadtplanung
Kommission weist Bau- und Zonenordnung für Luzern und Littau zurück

Die Baukommission des Luzerner Stadtparlaments lehnt die gemeinsame Bau- und Zonenordnung (BZO) ab, welche die Stadt und Littau 15 Jahre nach der Fusion erhalten sollen. Sie fordert eine Neuauflage - unter anderem wegen Unsicherheiten bei den Dichtebestimmungen.
Publiziert: 28.02.2024 um 09:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Gemeindetafeln wurden im Dezember 2009 pünktlich auf die Fusion von Luzern und Littau per 2010 ausgetauscht. Nun soll mit der BZO die letzte Pendenz aus der Fusion erledigt werden. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Damit soll die seit der öffentlichen Auflage als Planungszone geltende Bau- und Zonenordnung zurückgezogen werden, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Und es sollen wieder ausschliesslich die bestehenden Bau- und Zonenreglemente der Stadt Luzern und der Gemeinde Littau gelten.

Die Kommission kritisiert verschiedene Punkte. Den Ausschlag für die Rückweisung zur Nichtbehandlung hätten schliesslich die weiterhin grossen Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Dichtebestimmungen gegeben, heisst es in der Medienmitteilung.

Seit der Fusion 2010 gab es zwei BZO. Diejenige von Luzern wurde zwar 2013 revidiert, die damals erst wenige Jahre alte von Littau liess man aber unangetastet. Nun sei der Zeitpunkt für eine Zusammenführung gekommen, teilte die Stadt Ende vergangenen Jahres mit.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen