Sprachförderung
Schulklassen gehen in zweisprachige Skilager im Berner Oberland

Knapp 30 Schulkassen aus der Deutschschweiz und der Romandie nehmen zwischen Januar und März an mehrsprachigen Wintersportlagern im Berner Oberland teil. Die Lager verbinden das Erlernen von Sprachen mit dem Wintersport.
Publiziert: 25.01.2024 um 11:32 Uhr
Rund 30 Schulkassen verbinden diesen Winter im Berner Oberland das Erlernen von Sprachen mit der Freude am Wintersport. (Symbolbild)
Foto: JUERG MUELLER

Eine deutschsprachige Klasse verbringt gemeinsam mit einer französischsprachigen Klasse eine Woche in den Bergen und kann sprachliche, kulturelle und sozialen Kompetenzen verbessern, wie die Berner Bildungsdirektion am Donnerstag mitteilte. Insgesamt finden 14 Lager in Grindelwald und Gstaad-Saanen statt. Aus dem Kanton Bern nehmen Schulklassen aus Tramelan und Bern teil.

Laut Communiqué wurde das Austauschprogramm «Deux im Schnee» 2015 lanciert und richtet sich an Klassen des 8. Schuljahrs. Getragen wird Programm von den Kantonen Bern, Basel-Stadt und Genf, der Tourismusorganisation Gstaad Saanenland, der Schneesportinitiative Schweiz und der nationalen Agentur für Austausch und Mobilität Movetia.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?