Spitäler
Kantonsspital Winterthur schreibt 50 Millionen Verlust

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 49,5 Millionen Franken erzielt. Grund dafür war vor allem der Fachkräftemangel. Dieser führte dazu, dass der Betrieb nicht voll laufen konnte.
Publiziert: 09.04.2024 um 09:29 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2024 um 09:54 Uhr
Auch das Kantonsspital Winterthur ist finanziell angeschlagen: Für das Jahr 2023 bleibt ein Verlust von rund 50 Millionen Franken. (Symbolbild)
Foto: PABLO GIANINAZZI

Im Laufe des Jahres habe zwar wieder mehr Personal angestellt werden könnten, teilte das KSW am Dienstag mit. So hätten schrittweise wieder mehr Betten und Operationssäle betrieben werden können.

Insgesamt blieb das Wachstum aber unter den Erwartungen, weil der Personalaufbau Zeit kostete. Während der Einarbeitungszeit konnten die Behandlungskapazitäten noch nicht hochgefahren werden.

Unter dem Strich blieb deshalb ein Verlust von rund 50 Millionen Franken. Um wieder profitabel zu werden, muss das KSW nun sparen. Wichtig ist für das KSW auch die Aufrechterhaltung des Vollbetriebs, was nur mit ausreichend Fachkräften möglich ist.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?