Lange liess sich der Winter Zeit. «Jetzt ist er endlich da», sagt Bernd Konanz (40) von Meteo Schweiz: Skigebiete, bisher grau, braun oder grün, präsentierten sich in Weiss gehüllt. Hohe Lagen vermelden Pulverschnee. Bis zu 340 Zentimeter lagen gestern im Skigebiet von Engelberg OW, 300 in dem von Sedrun GR und 285 in jenem von Crans-Montana VS.
«Auch heute und morgen schneit es wieder runter bis auf 700 Meter», prophezeit Konanz. «Ab Mittwoch reisst der Himmel dann auf – perfekte Bedingungen für jeden Schneesportler.»
Und ein Segen für Hotellerie, Bergbahnen und die alpine Gastronomie. Laut Auskunft von Seilbahnen Schweiz liegt der Umsatz in dieser Saison deutlich unter der Vorjahresperiode. «Der wichtige Winterauftakt bis und mit Feiertage ist durch die Kombination von Frankenstärke und Schneemangel missglückt», sagt Alain Suter von Schweiz Tourismus. Man setze nun grosse Hoffnungen auf die kommenden Wochen. «Die Zeit könnte nicht attraktiver sein: Längere Tage und milde Temperaturen, all dies bei idealen Schneebedingungen und ausserhalb der Hochsaison.» Schweiz Tourismus will mit einer speziellen Kampagne Familien in den Spätwinterwochen für die Berge begeistern.
SonntagsBlick schickt Sie schon jetzt in den Schnee. Wir verlosen 80 Ski-Geschenkboxen von Ticketcorner im Wert von je 174 Franken. Also: Brettern Sie los!
Die Geschenkbox enthält zwei Skicards von Ticketcorner und einen Gutschein im Wert von 150 Franken. Sie öffnet Ihnen den Zugang zu über 70 Skigebieten, ohne lästiges Anstehen an der Tageskasse, zum Beispiel in Hoch-Ybrig SZ, Elm GL, Pizol SG, Brigels GR, Vals 3000 GR, Saas-Grund VS oder Grächen VS, in Wiriehorn/Diemtigtal BE, Gstaad-Château-d’Oex BE und Airolo TI.
Die Gewinner können die Geschenkbox für einen Skitag ihrer Wahl bis zum 30. April 2017 einlösen. Im Beitrag oben verraten wir Ihnen, wie Sie gewinnen können.
Weitere Infos zur Skicard: https://ski.ticketcorner.ch/
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
SonntagsBlick verlost 80 Ski-Geschenkboxen von Ticketcorner im Wert von je 174 Franken. Sie sind dabei, wenn Sie die Antwort auf folgende Frage wissen:
Wie heisst das Vergnügen nach der letzten Abfahrt?
A: Avant-Ski
B: Après-Ski
Wählen Sie die Telefonnummer 0901 909 023 (1.50 Fr./Anruf vom Festnetz) und geben Sie Name, Adresse und Telefon samt Vorwahl an. Oder senden Sie ein SMS mit Keyword SKI, Lösungsbuchstabe sowie Name und Adresse an die Nummer 920 (1.50 Fr./SMS). Oder via http://m.vpch.ch/SBL12228 (chancengleiche WAP-Teilnahme ohne Zusatzkosten über das Handynetz). Teilnahmeschluss: Mittwoch, 17. Februar, 24 Uhr. l
SonntagsBlick verlost 80 Ski-Geschenkboxen von Ticketcorner im Wert von je 174 Franken. Sie sind dabei, wenn Sie die Antwort auf folgende Frage wissen:
Wie heisst das Vergnügen nach der letzten Abfahrt?
A: Avant-Ski
B: Après-Ski
Wählen Sie die Telefonnummer 0901 909 023 (1.50 Fr./Anruf vom Festnetz) und geben Sie Name, Adresse und Telefon samt Vorwahl an. Oder senden Sie ein SMS mit Keyword SKI, Lösungsbuchstabe sowie Name und Adresse an die Nummer 920 (1.50 Fr./SMS). Oder via http://m.vpch.ch/SBL12228 (chancengleiche WAP-Teilnahme ohne Zusatzkosten über das Handynetz). Teilnahmeschluss: Mittwoch, 17. Februar, 24 Uhr. l
Perfekte Bedingungen locken in die Berge. Aber findet man jetzt noch eine Bleibe? «Ja, es hat überall Kapazitäten für Kurzentschlossene», sagt Dani Koller (35), Geschäftsführer vom Ferienhausvermieter E-Domizil.
«In Graubünden haben wir noch rund 950 Einheiten frei, im Wallis etwa 600.» Auch die Hotels in den Bergregionen sind noch nicht ausgebucht. Thomas Allemann (56), Geschäftsleitungsmitglied von Hotelleriesuisse rät, direkt bei der gewünschten Adresse nachzufragen. «Der Gast erhält so aus erster Hand Informationen. Und das Hotel kann auf die individuellen Bedürfnisse des Interessenten eingehen.» Es sei auch nicht unanständig, mit dem Hotelier über den Preis zu verhandeln. «Wie dieser seine Preise gestaltet und ob er Spezialrabatte oder Sonderangebote anbieten möchte, liegt dann in seiner unternehmerischen Verantwortung», sagt Allemann.
Interessant sind für Schnäppchenjäger auch Jugendherbergen – ab 35 Franken pro Nacht findet man in Skigebieten ein Zimmer. Scuol GR und St. Moritz GR sind im Februar praktisch ausgebucht. In Saas-Fee VS, Grindelwald BE und Davos GR sind noch Zimmer zu haben. l
Perfekte Bedingungen locken in die Berge. Aber findet man jetzt noch eine Bleibe? «Ja, es hat überall Kapazitäten für Kurzentschlossene», sagt Dani Koller (35), Geschäftsführer vom Ferienhausvermieter E-Domizil.
«In Graubünden haben wir noch rund 950 Einheiten frei, im Wallis etwa 600.» Auch die Hotels in den Bergregionen sind noch nicht ausgebucht. Thomas Allemann (56), Geschäftsleitungsmitglied von Hotelleriesuisse rät, direkt bei der gewünschten Adresse nachzufragen. «Der Gast erhält so aus erster Hand Informationen. Und das Hotel kann auf die individuellen Bedürfnisse des Interessenten eingehen.» Es sei auch nicht unanständig, mit dem Hotelier über den Preis zu verhandeln. «Wie dieser seine Preise gestaltet und ob er Spezialrabatte oder Sonderangebote anbieten möchte, liegt dann in seiner unternehmerischen Verantwortung», sagt Allemann.
Interessant sind für Schnäppchenjäger auch Jugendherbergen – ab 35 Franken pro Nacht findet man in Skigebieten ein Zimmer. Scuol GR und St. Moritz GR sind im Februar praktisch ausgebucht. In Saas-Fee VS, Grindelwald BE und Davos GR sind noch Zimmer zu haben. l