So viel kostet ein Student

Publiziert: 20.04.2006 um 12:29 Uhr
|
Aktualisiert: 07.09.2018 um 21:34 Uhr
Teilen
Anhören
BERN – Der Staat investiert in die Studenten. Doch die Unterschiede zwischen den Fachbereichen sind sehr gross.Unsere Unis haben 2004 über fünf Milliarden Franken verbraucht. Über die Hälfte des Geldes ging in die Forschung, gut ein Viertel in die Lehre.Hier die wichtigsten Zahlen:Im Schnitt kostet ein Studierender der Natur- und Technischen Wissenschaften 65666 Franken pro Jahr, gut vier Mal so viel wie ein Studierender der Geistes- und Sozialwissenschaften. Während etwa ein Student der Rechtswissenschaften jährlich Kosten von 12522 Franken verursacht, belaufen sich die Kosten für einen Studenten der Agrar- und Forstwissenschaften auf 111552 Franken. Das Betreuungsverhältnis variiert von 13 Studierenden pro Professor in der Theologie bis zu 82 Studierenden pro Professor in den Sozialwissenschaften.Regina Aeppli, Bildungsdirektorin des Kantons Zürich und Präsidentin der Schweizerischen Universitätskonferenz, betonte heute in Bern, die Zahlen der erstmals publizierten Kostenrechnung seien zwischen den Hochschulen nicht ganz vergleichbar. Die Kostenrechnung werde aber ständig weiter entwickelt.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden