Der Kabelanschluss kostet rund 300 Franken pro Jahr. Kündigen ist einfach: Wer die Gebühr über die Nebenkosten der Miete bezahlt, muss den Anschluss schriftlich beim Vermieter kündigen. Wichtig: Eine Kopie des Briefes geht an den Netzbetreiber. Vielerorts ist das die Cablecom. Bei Unsicherheiten weiss der Vermieter weiter.
Eigentümer und Mieter, welche den Kabelanschluss direkt zahlen, müssen beim Anbieter kündigen. Dann wird der Kabelanschluss plombiert. Mustervorlagen für Kündigungen gibt es auf den Websites des Mieterverbandes und der Swisscom zum Download.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen