Ein Verletzter in Unteriberg
Eine dramatische Szene spielte sich in Unteriberg SZ ab. Dort versuchte ein Mann, bei einer Brücke angeschwemmtes Holz zu entfernen. Dabei wurde er in den hochgehenden Fluss gerissen und bei der Brücke eingeklemmt. Stark unterkühlt und mit erheblichen Verletzungen wurde der Mann ins Spital gebracht. In Unteriberg war vorübergehend auch ein Alters- und Pflegeheim vom Hochwasser bedroht; ein Teil der Bewohner musste in die oberen Stockwerke gebracht werden.Die ersten Schadensmeldungen trafen bei der Schwyzer Polizei um 20.30 Uhr ein. Später traten an zahlreichen Stellen Bäche über die Ufer, und es kam zu Erdrutschen. Die Polizei zählte bis um 1 Uhr mehr als 500 Schadensmeldungen. Am stärksten betroffen waren Gross, Unteriberg, Oberiberg, Euthal, Einsiedeln, Alpthal und Bennau. Die Feuerwehren standen die ganze Nacht im Dauereinsatz. Der kantonale Führungsstab trat in Aktion.In Unteriberg wurde die Bevölkerung heute früh aufgerufen, das verschmutzte Trinkwasser abzukochen. In Teilen der Gemeinde Gross waren die Strom- und die Wasserleitungen unterbrochen; eine Trinkwasserabgabe wurde organisiert. In Gross, Studen und in Unteriberg beschlossen die Behörden, den Schulunterricht am Donnerstag einzustellen. Die Eltern wurden aufgefordert, die Kinder aus Sicherheitsgründen in den Häusern zu beaufsichtigen.In Buttikon schlug ein Blitz in eine Lokomotive der SBB ein. Es kam zu einem Betriebsunterbruch. (AP)
Eine dramatische Szene spielte sich in Unteriberg SZ ab. Dort versuchte ein Mann, bei einer Brücke angeschwemmtes Holz zu entfernen. Dabei wurde er in den hochgehenden Fluss gerissen und bei der Brücke eingeklemmt. Stark unterkühlt und mit erheblichen Verletzungen wurde der Mann ins Spital gebracht. In Unteriberg war vorübergehend auch ein Alters- und Pflegeheim vom Hochwasser bedroht; ein Teil der Bewohner musste in die oberen Stockwerke gebracht werden.Die ersten Schadensmeldungen trafen bei der Schwyzer Polizei um 20.30 Uhr ein. Später traten an zahlreichen Stellen Bäche über die Ufer, und es kam zu Erdrutschen. Die Polizei zählte bis um 1 Uhr mehr als 500 Schadensmeldungen. Am stärksten betroffen waren Gross, Unteriberg, Oberiberg, Euthal, Einsiedeln, Alpthal und Bennau. Die Feuerwehren standen die ganze Nacht im Dauereinsatz. Der kantonale Führungsstab trat in Aktion.In Unteriberg wurde die Bevölkerung heute früh aufgerufen, das verschmutzte Trinkwasser abzukochen. In Teilen der Gemeinde Gross waren die Strom- und die Wasserleitungen unterbrochen; eine Trinkwasserabgabe wurde organisiert. In Gross, Studen und in Unteriberg beschlossen die Behörden, den Schulunterricht am Donnerstag einzustellen. Die Eltern wurden aufgefordert, die Kinder aus Sicherheitsgründen in den Häusern zu beaufsichtigen.In Buttikon schlug ein Blitz in eine Lokomotive der SBB ein. Es kam zu einem Betriebsunterbruch. (AP)