Schwerer Unfall in Bern
Schweizer (†41) kracht in Mauer – tot

Ein 41-jähriger Autofahrer aus Bern verlor am 23. November 2025 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einer Betonumrandung. Er erlag später im Spital seinen Verletzungen. Die Unfallstelle führte zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen.
Publiziert: vor 55 Minuten
|
Aktualisiert: vor 31 Minuten
Teilen
Anhören
An dieser Stelle krachte der Autofahrer in die Betonumrandung.
Foto: Google Maps

Darum gehts

  • Autounfall in Bern: Fahrer stirbt nach Kollision mit Betonumrandung
  • Teile des Sicherungskastens beschädigten ein Auto auf der Autobahn
  • 41-jähriger Schweizer, wohnhaft im Kanton Bern, war der Verunfallte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Die Kantonspolizei Bern hat am Sonntag, 23. November 2025, kurz nach 14.25 Uhr, die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall an der Neuen Murtenstrasse in Bern erhalten.

Gemäss ersten Erkenntnissen verlor ein Autolenker, der vom Westside her in Richtung Bern unterwegs war, aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr im Bereich der Kreuzung Eymattstrasse/Neue Murtenstrasse geradeaus über die Kreuzung. Das Auto kollidierte in der Folge frontal mit einer Betonumrandung. Der schwer verletzte Lenker wurde vor Ort von anwesenden Drittpersonen erstbetreut, ehe er von der Ambulanz in kritischem Zustand ins Spital gefahren wurde, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag. Beim Verunfallten handelt es sich um einen 41-jährigen Schweizer, wohnhaft im Kanton Bern. 

Sicherungskasten beschädigt vorbeifahrendes Auto

Durch den Aufprall gelangten Teile des Sicherungskastens auf die darüberliegende Autobahn und beschädigten nach aktuellem Kenntnisstand ein vorbeifahrendes Auto. Während den Unfallarbeiten wurde die Autobahnabfahrt A1 Bern-Bethlehem gesperrt. Der öffentliche Verkehr wurde umgeleitet. Zudem wurden einzelne Fahrstreifen im Bereich der betroffenen Kreuzung zeitweise gesperrt.

Neben verschiedenen Spezialdiensten der Kantonspolizei Bern stand auch die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern im Einsatz. Die Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurden aufgenommen. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen