Ihr Zustand verschlechterte sich schlagartig. Eine Schweizer Touristin (61) war Mitte Januar mit einer Reisegruppe in Indien unterwegs. Eines Abends erkannte sie ihre Mitreisenden nicht mehr, wirkte konfus. Dann verschwand sie.
Drei Tage lang fehlte von der 61-Jährigen jede Spur. Eine Polizistin fand die Frau in desolatem Zustand. Sie lag auf einer alten Matratze am Strassenrand, halluzinierte und wusste nicht mehr wo sie war (Blick.ch berichtete).
Anna Munk von der Schweizerischen Alzheimervereinigung, eine gesund wirkende Frau verliert plötzlich ihr Gedächtnis, woran kann das liegen?
Ich gehe von einem akuten Verwirrtheitszustand aus. Allerdings sagt das noch nicht viel über die Ursache aus. Für die Behandlung müsste diese dringend geklärt werden.
Laut einem indischen Neurologen soll die Frau in der Vergangenheit am Gehirn operiert worden sein. Demnach zeigte ein Gehirnscan auch Schäden an Teilen des Gehirns. Können diese ihren Zustand herbeigeführt haben?
Frühere Schäden an Blutgefässen im Gehirn könnten ein Fluktuieren des Geisteszustandes erklären und ein Zeichen für eine vaskuläre Demenz sein. Auch eine sichtbare Schrumpfungen in Teilen des Gehirns wäre denkbar, was aber nicht erklären würde, wie ihr Geisteszustand von null auf nichts von normal zu konfus wechseln konnte.
Was könnten sonst Gründe für ihren verwirrten Zustand sein?
Vielleicht hat sie zu wenig getrunken. Eine Dehydration kann sich ganz extrem auf den Körper auswirken. Denkbar wäre auch eine psychiatrische Krankheit, beispielsweise aufgrund von plötzlichem Absetzen einer stabilisierenden Medikation. Auch eine gewollte oder ungewollte Einnahme von Drogen könnte zu einer solch akuten Verschlechterung führen.
Kommt eine plötzlich eintretende Demenz infrage?
Keine Demenz-Diagnose wird so schnell gestellt. Das ist ein langer Prozess. Von heute auf morgen dement werden, ist aber sehr untypisch. Zwar kann Demenz schubweise eintreten oder durch ein besonderes Ereignis hervorgerufen werden – zum Beispiel durch einen plötzlichen Tod in der Familie oder eben auch eine Reise. Dies ist aber nicht die Regel.
Noch ist die Waadtländerin in Indien, wo sie auf ein Ausreise-Visum wartet. Ihren Pass hat sie auf ihrer Odyssee verloren.