Schweizer Ärzte warnen vor Trend-Spielzeug
Diese Gümmeli gehen ins Auge!

Das Trend-Spielzeug Loom Bands aus den USA kann gefährlich sein. Bereits erblindete ein Kind in England. Jetzt warnen auch in der Schweiz Mediziner vor den Gefahren.
Publiziert: 17.08.2014 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:40 Uhr
Loom Bands: Aus den kleinen Gummis basteln Kinder farbige Armbänder.
Foto: AFP
Von Deborah Lacourrège

Loom Bands sind bei den Kids der grosse Hit. Die Bänder bestehen aus Dutzenden bunten Gummiringen, die mit Hilfe einer Häkelnadel verwoben werden. Der Trend aus den USA hat die Schweiz erobert. Migros, Franz Carl Weber, Claire’s, Ex Libris: Alle verkaufen die Gummi-Armbändchen zum Selber­machen.

Das englische Wort «loom» bedeutet Webstuhl. Knapp 30 Franken kostet ein Loom-Bands-Startset. Und die Kinder können davon gar nicht genug kriegen. Aber der Spass kann böse enden.

Kyle (7) erblindete

Der Engländer Kyle (7) erblindete auf einem Auge, nachdem ihm sein Bruder aus Versehen ein solches Gümmeli ins Auge gespickt hatte. Ein anderer Bub wickelte sich das Band zu eng ums Handgelenk. Seine Mutter merkte erst beim Gute-Nacht-Sagen, dass seine Finger schon blau angelaufen waren.

Der Malaysier Cheong Choon Ng (45) ist Erfinder der Gummi-Dinger. Sie machten ihn zum Multimillionär. Die Tochter brachte den Ingenieur auf die geniale Idee und Cheong Choon Ng investierte gerade mal 9000 Franken in Entwicklung und Produktion. Inzwischen scheffelte er mit seinem Rainbow-Loom-Imperium ein Vermögen von 155 Millionen Franken.

Erste Verbote in England

In England haben nun erste Schulen auf die Unfälle reagiert und das Werkeln mit den Loom-Bändern verboten. Auch in der Schweiz warnen Mediziner vor den Gefahren. Attila Molnar (41), leitender Arzt bei der Kinderpermanence im Zürcher Hauptbahnhof, rät Eltern, dem Trendspielzeug mit Vorsicht zu begegnen.

«Die Beispiele aus dem Ausland zeigen, dass Loom Bands gefährlich sein können. Besonders wenn kleinere Kinder im Haushalt leben.»Grössere Geschwister sollten die Bänder auf keinen Fall herumliegen lassen. «Kleinere Kinder können daran ersticken», warnt Kinderarzt Molnar. Die Eltern sollten die Bänder an den Armen der Grossen zudem so festbinden, dass diese sie weder abstreifen noch an jüngere Geschwister weitergeben können.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?