Schweiz
WHO-Impfrat nun für zweiten Corona-Booster in höherem Alter

Der unabhängige Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt erstmals die Verabreichung einer zweiten Corona-Auffrischimpfung für ältere Menschen.
Publiziert: 18.08.2022 um 16:23 Uhr
|
Aktualisiert: 18.08.2022 um 16:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ARCHIV - Für ältere Mensch ist eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus sinnvoll. Foto: Sven Hoppe/dpa
Foto: SVEN HOPPE

Der Vorsitzende des Rates (Sage), Alejandro Cravioto, betonte am Donnerstag in Genf, dass dies keine Empfehlung für eine regelmässige Auffrischung alle vier bis sechs Monate bedeute.

Der Impfrat liess in seiner Empfehlung die genaue Altersgruppe offen. Jedes Land müsse selbst entscheiden, ab welchem Alter es zweite Auffrischimpfungen anbieten wolle. Sie sollten im Idealfall vier bis sechs Monate nach der ersten Auffrischimpfung verabreicht werden.

Zusätzlich empfiehlt der Impfrat zweite Auffrischungen für Gesundheitspersonal jeden Alters sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder anderen Krankheiten, die das Risiko einer schweren Erkrankung nach einer Corona-Infektion erhöhen.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?