Immer mehr Kantone versuchen mit Hilfe von Massentests das Coronavirus einzudämmen – angewendet werden diese meist in Schulen. Nun erweitert auch das Wallis seine Corona-Teststrategie. Künftig sollen asymptomatische Personen in Situationen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko gezielt und regelmässig getestet werden.
Jede Woche sollen mehrere Zehntausend Tests durchgeführt werden. Um das Projekt zu finanzieren, ist ein Betrag von 20 Millionen Franken vorgesehen, wie der Kanton Wallis am Freitag mitteilte. Zu Personen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko gehören solche, die beispielsweise in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Schulen, Unternehmen, Tourismusdestinationen und anderen Institutionen arbeiten.
Weitere Massnahmen an Schulen
Zur Bewältigung der Corona-Fälle in den Schulen hat der Walliser Staatsrat weitere Massnahmen beschlossen, die die obligatorischen Schulen sowie die Sekundarstufe II betreffe. Nach einem zweiten identifizierten Fall muss die gesamte Klasse getestet werden. Ab dem dritten Fall wird die ganze Klasse unter Quarantäne gestellt.
Und: Wenn eine Virus-Mutation festgestellt oder vermutet wird, muss bereits nach dem ersten Fall die Klasse samt Lehrpersonen in Quarantäne gestellt werden. Dies gilt ebenso für die Eltern und Personen, die mit den Kindern oder Lehrpersonen im gleichen Haushalt lebe.
Personen ohne Symptome gratis testen
Der Bund geht davon aus, dass mehr als die Hälfte der Covid-19-Übertragungen durch Personen ohne Symptome stattfinden, die gar nicht merken, dass sie infiziert sind. Er hat deshalb Mitte Dezember das Testen von Personen ohne Symptome im Rahmen von Schutzkonzepten, etwa in Alters- und Pflegeheimen, Hotels oder am Arbeitsplatz zugelassen.
Um den Anreiz für solche Tests zu erhöhen, übernimmt der Bund neu die Kosten dafür. Die Tests können vom Personal vor Ort vorgenommen werden. Die erweiterte Teststrategie soll auch dazu beitragen, lokale Infektionsausbrüche frühzeitig zu erkennen und einzudämmen, etwa in Schulen. Das entsprechende Testkonzept, das der Kanton dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) vorlegen muss, wird gegenwärtig erarbeitet. (SDA/ bra)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen