Schulden prägen das Leben von Ex-Boxer Angehrn
«Lehrt schon Kinder ein Budget machen!»

Schulden prägen sein Leben. Jetzt setzt sich Ex-Profi-Boxer Stefan Angehrn (50) dafür ein, dass sein Schicksal Jugendlichen erspart bleibt!
Publiziert: 03.05.2015 um 17:31 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:45 Uhr
Stefan Angehrn schuldet seinen Gläubigern 150'000 Franken. Wann er schuldenfrei sein wird, weiss er nicht.
Foto: Valeriano Di Domenico
Von Silvana Guanziroli

Als Boxer weiss Stefan Angehrn, wie sich verlorene Kämpfe anfühlen. Viele Niederlagen steckte er schnell weg. Doch eine blieb bis heute. Seit Jahren drücken den ehemaligen Spitzensportler Schulden. «Manchmal treibt mich diese Schuldenhölle fast in den Wahnsinn. Vor allem dann, wenn meine Kinder meinetwegen gemobbt werden», sagt der Thurgauer.

Angehrn steht zu seinen Schulden, das tat er immer. Vor zehn Jahren ging er an die Öffentlichkeit. «Das brauchte unglaublich viel Mut. Für viele bin ich seither ein Loser, selbst verschuldet, unfähig. Das ist schon hart», sagt er.

Damals publizierte er den Ratgeber «Plan B – wie man seine Schulden auf null bringt». Angehrn war überzeugt, mit viel Arbeitseifer und noch grösserem Willen könne er sich in wenigen Jahren sanieren. Er schaffte es nicht. Was war schiefgelaufen?

«Das war wohl zu optimistisch. Heute bin ich immer noch mit fast 150000 Franken im Minus.» Immerhin deutlich weniger als die ursprünglichen 430000 Franken. Ins Desaster trieb ihn ausgerechnet seine grösste Leidenschaft, das Boxen. Er investierte viel Geld in seine Kämpfe, übernahm sich als Veranstalter und liess sich mit zu kleinen Gagen abspeisen.

Seither weiss der ehemalige Profi-Boxer, der heute Nahrungsergänzungsmittel verkauft, was es bedeutet, jeden Franken zweimal umdrehen zu müssen. «Mir bleibt nichts am Ende des Monats. Ich lebe am Existenzminimum. Die Ratenvereinbarungen mit meinen Gläubigern und die Alimente für meine Kinder verschlingen alles.»

Nun möchte er andere vor diesem Schicksal bewahren: Es sei widerlich, wie vor allem Jugendliche über die Werbung animiert werden, alles auf Pump zu kaufen. «Das muss verboten werden», fordert er. «Neben Algebra und Chemie müssen die Kinder in der Schule lernen, wie sie ein anständiges Budget machen!»

Steigen die Schulden, wird das Leben kompliziert. «Ein schickes Nachtessen kann ich mir nur selten leisten. Für meine Kinder lagen jahrelang nur Kleider von der Tauschbörse drin. Für den Zahnarzt mussten Freunde einspringen.»

Eine Parkbusse von 40 Franken brachte ihn fast ins Gefängnis. «Ich konnte nicht zahlen. Die Busse erhöhte sich wegen der Schreibgebühren und der Verzugszinsen auf 840 Franken. Erst in letzter Sekunde brachte ich das Geld auf. Sonst hätte ich die Summe absitzen müssen.»

Von seinen Kindern lebt Angehrn mittlerweile getrennt, von seiner Frau Renate (58) ist er geschieden. Das gemeinsame Haus in Lipperswil TG musste zwangsversteigert werden. «Das ewig fehlende Geld führte oft zu Streit. Das war sicher einer der Gründe, warum die Ehe scheiterte.»

Ein neues Glück hat er im Zürcher Limmattal mit seiner neuen Lebenspartnerin Bettina Pape (51) gefunden – Heirat nicht ausgeschlossen.

Wie reagierte sie zu Beginn der Beziehung auf seine finanzielle Schieflage? «Es war für sie ein grosser Schock, sie machte sich viele Gedanken. Aber die Liebe hat gesiegt», sagt Angehrn. Und gesteht offen: «Sie übernimmt viele gemeinsame Kosten. Es geht einfach nicht anders. Aber irgendwann werde ich mich revanchieren.»

Wird er denn jemals völlig schuldenfrei sein? «Natürlich», sagt er entschieden. «Wann, kann ich aber nicht sagen. Meine Gläubiger geben mir die Zeit, die es braucht.» Das ist denn auch seine wichtigste Botschaft an Menschen mit Schulden: «Handeln Sie proaktiv und gehen Sie auf die Menschen zu, denen Sie Geld schulden. Das hilft!»

Was er denn mit dem ersten Betrag machen will, über den er frei verfügen kann? «Mein Schatz will schon lange auf die Malediven», sagt er nachdenklich. «Dann endlich könnte ich dafür sparen. Das hat sie wirklich verdient!»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?