Schönes Wetter macht übermütig
Töff-Raser geben schon wieder Vollgas!

Die Kehrseite des schönen Wetters: Ein Töfffahrer (50) ist mit seinem Gefährt mit Tempo 148 statt erlaubten 80 unterwegs. Ein anderer Motorradfahrer (20) verletzt sich nach einer Kollision mit einem Auto schwer.
Publiziert: 17.02.2019 um 17:15 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2019 um 17:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Schönes Wetter, mehr Töfffahrer auf den Strassen. Aber auch vermehrt Unfälle, wie hier in Villigen AG. Ein Mann überholte einen Lastwagen und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Er verletzte sich schwer.
Foto: Kantonspolizei Aargau
Nicolas Lurati

Milde Wetterverhältnisse sorgen in der Schweiz für Frühlingsgefühle. Die Sonne scheint, Temperaturen um die 15 Grad. Wunderbare Bedingungen, um ein tolles Februarwochenende zu geniessen. 

Auch die Töfffahrer freuen sich über die wärmeren Tage. Nach langer Winterpause können sie endlich wieder ihre zweirädrigen Rennpferde aus dem Stall lassen. «Die Töffsaison fängt eigentlich erst Ende März an», sagt Stefan Oberlin, Sprecher der Zürcher Kantonspolizei zu BLICK. «Doch ist es schon früher mild, holen die Töfffahrer ihr Gefährt schon früher raus und gehen damit auf die Strasse.»

Raser und Schwerverletzte

Adrian Bieri, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, sagt etwa: «Zu Beginn der milden Saison sind vermehrt Geschwindigkeitsübertretungen von Motorradfahrern sowie Töffunfälle zu beobachten. Übermut und Freude nach der langen töfflosen Zeit können Faktoren dafür sein.»

Bereits am Freitag kam es in Villigen AG zu einem üblen Töffunfall: Ein Motorradfahrer (25) verletzte sich schwer (BLICK berichtete). Auch in Pfäffikon SZ gab es einen schwerverletzten Töfffahrer (20) nach einer Kollision mit einem Personenwagen. Der Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag. Am Samstagnachmittag krachte es ebenfalls, diesmal in Gelterkinden BL: Bei einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Töff verletzte sich der Motorradlenker.

«Trockene Strassen verleiten zu schnellem Fahren»

Ebenfalls am Samstag rasten dann zwei Töfffahrer deutlich zu schnell über die Strassen. Der erste Temposünder wurde in Küttigen AG gemessen. Der Motorradlenker (59) aus dem Fricktal war mit 133 Stundenkilometern unterwegs. 53 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit! Die Kantonspolizei Aargau entzog dem Mann den Führerausweis und verzeigte ihn. 

«Ist es schön, gehen die Leute raus. Die einen gehen spazieren, die anderen holen ihren Töff aus der Garage, der dort den ganzen Winter hindurch war», erklärt der Aargauer Polizeisprecher Bieri. Die trockenen Strassen würden dann zu schnellem Fahren verleiten.

Verfahren gegen rasenden Spanier eröffnet

Noch schneller donnerte in Turbenthal ZH ein Spanier (50) aus dem Bezirk Uster mit seiner Maschine über den Asphalt: 148 Stundenkilometer statt der erlaubten 80 km/h. 68 km/h zu schnell! Sein Billett musste der Mann sofort abgeben. Der Töff wurde sichergestellt. 

Gegen den Temposünder wird wegen der Begehung eines Raserdelikts bei der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland ein Strafverfahren eröffnet. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?