Am 1. September sollten sich die Traumstrände am weltberühmten thailändischen Badeort Pattaya wieder füllen. Daraus wird nun nichts. Die Corona-Zahlen in der Provinz Chon Buri am Golf von Thailand liegen nach wie vor hoch. Der Grund: Die Bevölkerung lässt sich nur zögerlich impfen.
Eigentlich sollten bis Ende August 70 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Nun sind es aber erst magere 33 Prozent, wie ein Sprecher der staatlichen Tourismusbehörde gegenüber der Zeitung «Bangkok Post» erklärt.
Quarantäne in der «Sandbox»
«Pattayas Plan zur Wiedereröffnung kann ohne diese Bedingungen nicht starten», sagte er. Geplant war, vollständig geimpften Touristen unter strengen Sicherheitsauflagen einen Aufenthalt in dem Ort zu ermöglichen. Die grössten Inseln Phuket und Ko Samui haben bereits vor Wochen ähnliche Projekte gestartet. Dort müssen die Touristen zwar eine Quarantäne absolvieren. Sie verbringen diese aber nicht eingesperrt im Hotelzimmer. Sondern sie können sich frei auf den Inseln bewegen.
Sandbox wird das Projekt der Quarantäne am Traumstrand genannt. Allerdings: Es machten weniger Touristen von den Angeboten in Phuket und Ko Samui Gebrauch als sich die Behörden erhofft hatten. Grund dafür ist auch der Bürokratie-Wahnsinn, der aktuell mit einem Thailand-Aufenthalt verbunden ist. Das zeigt auch das Beispiel des Schweizer Ehepaars Schär. Um zu ihrer Familie im Norden Thailands zu gelangen, nahmen Schärs eine regelrechte Odyssee auf sich.
Tourismus-Angestellte brauchen jetzt Essensrationen
In Pattaya liegt die wichtige Tourismusindustrie seit fast eineinhalb Jahren komplett am Boden. Derzeit sind auch die Strände geschlossen. Augenzeugen berichteten der Deutschen Presse-Agentur von zunehmender Verzweiflung der Menschen und langen Schlangen an Essensausgaben für die Bevölkerung.
Vor der Pandemie kamen nach Angaben der «Bangkok Post» jährlich mehr als neun Millionen Besucher in die Stadt mit etwa 120 000 Einwohnern. Auch bei Schweizer Urlaubern ist das Städtchen beliebt. Berühmt ist vor allem das Nachtleben. Die Schattenseite: Pattaya war vor Ausbruch der Pandemie als Hochburg des Sextourismus bekannt.
Im vergangenen Jahr galt Thailand noch als Vorzeigeland im Kampf gegen die Corona-Pandemie – seit April erlebt der Staat aber seine bisher schwerste Welle. Eine Million Fälle wurden bislang bestätigt. Mehr als 9000 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben. Seit einigen Tagen sind die Zahlen aber rückläufig. (SDA/sfa)