«Schau hin»
Kanton Bern verstärkt Suizid-Prävention an den Schulen

Das Berner Bündnis gegen Depression erhält vom Kanton eine zusätzliche Finanzierung für das Präventionsprogramm «Schau hin», das sich an Siebt- bis Neuntklässler wendet. Neu haben alle deutschsprachigen Schulen im Kanton Bern kostenlosen Zugang zu dem Programm.
Publiziert: 11.01.2024 um 11:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Mit einer Plakatkampagne machte das Berner Bündnis gegen Depression 2021 auf die Problematik von Depressionen im Jugendalter aufmerksam. (Archivbild)
Foto: ANTHONY ANEX

Das teilten das Bündnis gegen Depression und der Kanton am Donnerstag gemeinsam mit. Wie hoch die zusätzliche Finanzierung ausfällt, geht aus dem Communiqué nicht hervor.

Das schulbasierte Präventionsprogramm wird seit Februar 2021 angeboten. Während drei Monaten werden die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Depression, selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität sensibilisiert. Sie sollen so einen gesunden Umgang mit psychischen Krisen lernen.

Aktuelle Forschungsergebnissen zeigen, dass ein Drittel der 14- bis 19-Jährigen in der Schweiz von psychischen Problemen betroffen ist und jede elfte Person mindestens einen Suizidversuch unternommen hat. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen