Im letzten Jahr hat die SBB 460'000 Schwarzfahrer erwischt. Ein Fünftel von ihnen hat ihr Abo vergessen – sie kommen mit einer Fünf-Franken-Warnbusse davon. Der Rest der Schwarzfahrer sind entweder mit gar keinem oder mit keinem gültigen Ticket unterwegs. Sie erhalten eine Busse von 70 bis 90 Franken.
Eine Mehrheit dieser Schwarzfahrer begleicht ihre Schuld bei der SBB nicht. Über 300'000 Bussen wurden im vergangenen Jahr nicht bezahlt, wie die «SonntagsZeitung» unter Berufung auf SBB-Zahlen berichtet. Das ist noch nicht einmal ein Rekord: 2012 blieben sogar 635'000 Bussen unbezahlt.
Im schlimmsten Fall droht Gefängnis
Für die Bahn bedeuten die unbezahlten Bussen nach eigenen Angaben einen Ausfall im zweistelligen Millionenbereich. Wer wiederholt schwarz fährt und die Bussen nicht bezahlt, wird angezeigt. Jedes Jahr würden mehrere Tausend Anzeigen eingereicht, sagte eine SBB-Sprecherin.
Im Mai wurde der Fall eines Mannes bekannt, der immer wieder ohne Billet zwischen Luzern und Olten mit der Bahn gefahren ist. Innerhalb von drei Monaten wurde er 17 Mal erwischt. Dies kostete den Schwarzfahrer 4300 Franken – 700 Franken mehr als ein GA gekostet hätte, schrieb die «Zentralschweiz am Sonntag».
Ein Asylsuchender aus Luzern, der 13 Mal beim Schwarzfahren erwischt wurde, konnte die Rechnung von 3000 Franken nicht bezahlen. Er musste 13 Tage ins Gefängnis. (rey)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen