Rückgang um zwei Prozent
Weniger Behandlungen mit Antibiotika bei Tieren

Die Menge an Antibiotika zur Behandlung von Tieren ist im letzten Jahr gesunken. Über zehn Jahre gesehen sank sie um mehr als die Hälfte von 60'000 Kilogramm auf 28'000 Kilogramm Antibiotika im 2021, wie der Bund mitteilte.
Publiziert: 26.07.2022 um 09:48 Uhr
Gesunde Mastschweine waren 2021 ebenso resistent gegen Antibiotika wie zwei Jahre zuvor.
Foto: HAUKE-CHRISTIAN DITTRICH

Die Gesamtmenge sank im letzten Jahr um rund zwei Prozent, die von kritischen Antibiotikaklassen um rund sieben Prozent, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Dienstag mitteilte. 2020 wurden 29'000 Kilogramm Antibiotika an Tiere verabreicht. Einen Grund für den Rückgang sieht das BLV in der hohen Sensibilisierung der Tierärzteschaft und Tierhaltenden.

Herausforderung bleibe, dass immer mehr Bakterien gegen die Medikamente resistent werden. Gesunde Mastschweine und -Kälber waren 2021 laut Mitteilung ebenso resistent wenn nicht noch widerstandsfähiger wie 2019, wie Proben zeigten.

Seit 2019 sind Tierärztinnen und Tierärzte verpflichtet zu deklarieren, wofür sie Antibiotika verschreiben. Die Daten für 2021 erwartet das BLV im November.

Im Juni dieses Jahres beschloss der Bundesrat Massnahmen gegen die Resistenzen. Bei einem überdurchschnittlichen Verbrauch können die Behörden neu die Gründe dafür abklären, Praxen werden gezielt informiert und Weiterbildungen sind geplant.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?