Einfach den Abfall loswerden! Ende Jahr füllten die Menschen nochmals ihren Kofferraum mit den verbrauchten Habseligkeiten und fuhren damit zum Recyclinghof. In Zürich stauten sich deswegen die Autos in einer langen Schlange.
«Am Montag kamen insgesamt 900 Autos in den Recyclinghof Hagenholz», sagt Daniel Eberhard, Mediensprecher von Entsorgung und Recycling Stadt Zürich zu BLICK. «Das ist schon sehr viel.»
Doppelt so viel Abfall über Weihnachten
Über die Festtage herrsche aber immer Hochbetrieb. «Ab Mitte Dezember fällt zirka 50 Prozent mehr Abfall an», sagt Eberhard. Er hat dafür eine These: «Vielleicht bringen die Leute ihren Weihnachtsschmuck in den Keller und bemerken dann eine alte Kommode, die sie nicht mehr brauchen.»
Was aber auch sein kann: «Im Dezember laufen die Entsorgungs-Coupons ab», sagt Eberhard. Jedes Jahr erhalten Zürcherinnen und Zürcher Gutscheine, womit sie vierhundert Kilo Müll gratis entsorgen können. Womöglich nutzen jetzt viele noch die letzte Gelegenheit, den alten Ballast gratis loszuwerden.
Im Recyclinghof Hagenholz, dem grössten der Stadt, dürfen momentan nur 15 Fahrzeuge rein. «Damit die Corona-Abstandsregeln einhalten werden», sagt Eberhard. Die restlichen Autos müssen draussen warten.