Rekord-Jackpot im Lotto – das rät der «Lottologe»
So tippen Sie richtig!

Morgen spielt die Schweiz um Millionen. BLICK befragte einen Lottoexperten zu den erfolgversprechendsten Zahlen.
Publiziert: 09.12.2016 um 20:50 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 01:16 Uhr
1/2
Die Schweiz befindet sich im Lottofieber.
Sven Forster

Die Jagd nach dem prall gefüllten Jackpot geht in die nächste Runde. Guter Rat ist in diesem Fall teuer. BLICK fragte deshalb beim Berner Mathematiker Hans Riedwyl nach. Der emeritierte Professor für angewandte Statistik befasst sich intensiv mit dem Thema und ist quasi Lottologe.

«Lottologe» Hans Riedwyl.
Foto: ZVG

Zu Beginn die schlechte Nachricht: «Es gibt keine mathematische Möglichkeit, die Gewinnchancen zu erhöhen», sagt der emeritierte Statistik-Professor.

Doch: Man kann verhindern, dass man den Jackpot bei einem Gewinn teilen muss. Dazu braucht es einen einzigartigen Tipp. «Man muss versuchen, jegliches Muster abzustellen», sagt Riedwyl.

Das ist gar nicht so einfach: «Spieler füllen den Schein oft wie einen Brief aus. Dabei werden die Randzahlen leer gelassen und die mittleren Zahlen sind dann überbelegt.»

Muster gibt viele

Beliebt sind auch vertikale Linien, die Horizontale 1, 2, 3, 4, 5, 6 sowie alle möglichen Muster. Auch die Gewinnzahlen der Vorwoche werden oft gewählt. Die Chance, dass diese Zahlen gezogen werden, ist zwar gleich gross wie bei allen anderen. Das Risiko, dass man dann teilen muss, ist aber höher.

Vom Quicktipp-Generator von Swisslotto hält Riedwyl nicht viel: «Hinter so einem System steckt ein menschlicher Programmierer. Das schliesst die Doppelbelegung der Gewinnzahlen nicht automatisch aus.»

Deshalb gibt es nur eines: Faktor Mensch ausschalten und den reinen Zufall spielen lassen. Zum Beispiel: Zahlen auf Karten schreiben, mischen und auswählen.

Gewinnen Sie Lotto-Scheine!

BLICK verlost Lotto-Scheine für die nächste Ziehung! Hier finden Sie die Details.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?