Ein Brief sorgte am Montag für Aufsehen bei der Staatskanzlei in Sitten VS. Das Schreiben war an die Kantonsverwaltung adressiert. Darin beschwerte sich der Absender über die Corona-Massnahmen und Entscheidungen der Politiker. Zusätzlich zu dem Schreiben wurde in dem Umschlag ein seltsames Pulver gefunden.
Die Staatskanzlei alarmierte sofort die Polizei. Der zweite Stock des Regierungsgebäudes wurde umgehend evakuiert. Fachspezialisten der Feuerwehr stellten den entsprechenden Briefumschlag sicher. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis hat inzwischen eine Untersuchung eingeleitet.
Zwei Angestellte begaben sich zur Kontrolle ins Spital von Sitten, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt.
Um was es sich für eine Substanz in Pulverform gehandelt hat, war anfangs noch unklar. Inzwischen wurde das Pulver analysiert. Mit dem Ergebnis: Es handelt sich um Stärke. Die beiden Angestellten, die den Brief in den Händen hielten, blieben unverletzt, erlitten aber einen Schock. (jmh)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen