Der neue Helikopter der Rega ist einsatzbereit! Die Maschine hat mit zwei Mal 894 PS gut 20 Prozent mehr Leistung als der Vorgänger EC 154. Die Steuerung entspricht dem neusten Stand der Technik. So kann der Pilot zum Beispiel die Maschine neu automatisch an Ort und Stelle schweben lassen – «auf wenige Meter genau», sagt Rega-Pilot Alex Itin (40).
Neu seien auch die Aussenkameras, womit der Pilot die Umgebung jederzeit auf einem der drei Bildschirme anschauen kann. «Das ist vor allem beim Landen und Starten sehr hilfreich, da sehe ich, was rund um den Helikopter passiert. Wie die Bodenbeschaffenheit ist, oder was gerade an der Rettungswinde passiert.» Rettungssanitäter Adrian Ferrari (57) gefällt vor allem die neuen Scheinwerfer des Helikopters: «Wir haben jetzt rund um die Maschine eine perfekte Ausleuchtung. Das macht unsere Arbeit um einiges einfacher.»
Kosten: 60 Millionen Franken für sieben Helis
Die Rega kauft insgesamt sieben H145 als Ersatz für die aktuelle Mittellandflotte Typs Airbus EC145, die seit 2003 im Einsatz stehen. Die sechs Maschinen haben bis heute rund 60'000 Patienten medizinische Hilfe aus der Luft gebracht. Die sieben neuen Maschinen kosten 60 Millionen Franken.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen