1/5
Über 150 Mal im Einsatz war die Rega über die Weihnachtsfeiertage 2024. (Archivbild)
Foto: LAURENT GILLIERON
Auf einen Blick
- Die Rega hatte über Weihnachten viel zu tun
- Mehr als 150 Einsätze wurden geflogen
- Rega war auch im Ausland aktiv
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
SDASchweizerische Depeschenagentur
An Heiligabend startete je ein Ambulanzjet der Rega nach Sansibar in Tansania und nach Warna in Bulgarien, wie die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) am Donnerstag mitteilte.
Am 25. Dezember waren die Jet-Crews in Italien und im Kosovo im Einsatz. Am Stephanstag hob ein Rega-Jet nach Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab, um eine schwerkranke Patientin von dort in die Schweiz zurückzufliegen.
Die Rega-Crews standen bei fast der Hälfte der Einsätze für verunfallte Wintersportlerinnen und -sportler im Einsatz. Die zweithäufigste Alarmursache waren akute Erkrankungen wie Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.