Raumplanung
Ostschweizer Kantone wollen mehr Gehör in Bern

Die Ostschweizer Kantone haben eine gemeinsame Position für das Raumkonzept Schweiz festgelegt. Die Region solle in Bern als internationaler Bodenseeraum mit viel Potenzial wahrgenommen werden, forderten sie am Montag in Appenzell.
Publiziert: 04.12.2023 um 12:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Ostschweizer Kantone wollen in der Raumplanung gemeinsam einstehen. Blick auf die Stiftskirche St. Gallen.
Foto: GIAN EHRENZELLER

Die Ostschweizer Kantone (SG, TG, AI, AR) wollen ihre Region im Schweizer Raumkonzept als starker Hightech-Standort mit grenzüberschreitend vernetzter Bildung und Forschung etablieren. Aktuell wird der Raum jedoch als «klein- und mittelständisch» geprägte «Nordostschweiz» qualifiziert.

Aus Sicht der Ostschweizer Regierungen wird ihr Landesteil damit nicht angemessen abgebildet. 2025 will der Bund das Raumkonzept überarbeiten. Nun verschafft sich die Ostschweiz bereits vor einer entsprechenden Vernehmlassung mit einem Positionspapier Gehör in Bern.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?