Alle bis auf zwei Proben hätten eine Wasserqualität der beiden höchsten Qualitätsklassen «A» und «B» aufgewiesen, teilte das Kantonale Laboratorium am Donnerstag mit. Zwei der neun Proben von der Wiese seien aber in die Kategorie «C» gefallen. Keine der Proben wies gemäss Communiqué eine Qualität von «D» auf.
Beim Baden an Badestellen, bei denen die Wasserqualität in die Qualitätsklassen «C» und «D» falle, sei eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Badewasser nicht auszuschliessen. Das sei aber selten bis gar nicht nachgewiesen worden.
Das Kantonale Laboratorium weist darauf hin, dass ganz allgemein längere Schönwetterperioden, verbunden mit intensiver Sonneneinstrahlung, einen positiven Effekt auf die Wasserqualität hätten. Auf der anderen Seite nehme die Wasserqualität nach Gewittern und starken Regenfällen eher ab. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen