Mit 124 zu 60 Stimmen sprach er sich gegen eine parlamentarische Initiative aus der SP-Fraktion aus. Gehe es um die Schliessung oder Verlegung einer Poststelle, würden die Gemeindebehörden und die Einwohner zu oft vor vollendete Tatsachen gestellt, hiess es im Vorstoss.
Der Rat folgte jedoch der Mehrheit der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF). Eine angemessene Grunderschliessung durch die Post sei gesetzlich garantiert, hatte diese befunden. Ein Veto der Gemeinden gegen Schliessungen gefährde auf unverhältnismässige Art die unternehmerische Freiheit der Post.