Viele Urlauber befinden sich heute auf dem Rückweg aus dem Süden über den Gotthard. Der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse erwartete die ersten Staus am Südportal um 11 Uhr.
Zwischen Quinto TI und der Raststätte Stalvedro staute sich der Verkehr um die Mittagszeit bereits über zwei Kilometer. Inzwischen ist die Blechkolonne mittlerweile auf sieben Kilometer angewachsen. Wartezeit: eine Stunde, 45 Minuten.
Nach Mitternacht ohne Verstopfung
Erst nach Mitternacht dürfte die Reise laut Viasuisse-Schätzung wieder ohne Wartezeiten gelingen.
Der Gotthard-Pass besteht bis zur Aufhebung der Wintersperre am 20. Mai nicht als Alternative zur Verfügung. Für Reisende aus Basel, dem Grossraum Zürich und der Ostschweiz ist die San Bernardino-Route eine gute Alternative.
Reisende aus dem Mittelland können die Verladestation am Lötschberg oder den Simplonpass wählen.
Je nach Start-Standort für die Rückreise bietet sich Autofahrern auch die Variante via den Grossen St. Bernhard an. Auf der Passstrasse besteht dort weiterhin Wintersperre – die Fahrt durch den Tunnel ist kostenpflichtig. (noo)