Panne beim BAG behoben
Jetzt gibt es wieder Zertifikate für Genesene

Genese, die diese Woche ein Zertifikat wollten, schauten in die Röhre. Das Bundesamt für Gesundheit hatte mit einer Panne zu kämpfen. Nun wurde die technische Störung behoben.
Publiziert: 19.11.2021 um 15:01 Uhr
1/4
Das Bundesamt für Gesundheit hatte diese Woche mit einer Störung der Zertifikats-Erstellung zu kämpfen.
Foto: keystone-sda.ch

Genesene können in der Schweiz wieder aufgrund eines Antikörpertests ein Covid-Zertifikat erhalten. Das Bundesamt für Technik und Informatik (BIT) hat das entsprechende Teilsystem wieder in Betrieb genommen.

Es habe zu keinem Zeitpunkt ein Datenschutz- oder Sicherheitsproblem gegeben, teilte das BIT am Freitag mit. Es hatte die Ausstellung von Antikörper-Zertifikaten am Dienstag deaktiviert. Vorausgegangen war ein Hinweis, ein derartiges Zertifikat sei nicht korrekt ausgestellt worden.

In der Folge habe sich dieser Verdacht nicht bestätigt, hiess es im Communiqué. Vorsichtshalber habe das BIT beim technischen Monitoring dennoch zusätzliche Massnahmen umgesetzt.

EU-Länder anerkennen Zertifikat nicht

Die System-Überprüfung betraf nur Genesene, die zum Zeitpunkt der Erkrankung keinen PCR-Test machen liessen, aber über Antikörper gegen das Coronavirus verfügten.

Das Ausstellen und Prüfen herkömmlicher Covid-Zertifikate lief in den vergangenen Tagen störungsfrei. Dies gilt nicht nur für Zertifikate von Geimpften und Getesteten, sondern auch für jene von Genesenen, die eine vorangegangene Erkrankung mittels eines PCR-Tests belegen können.

Der Bundesrat hatte die Ausstellung von Covid-Zertifikaten aufgrund von Antikörpertests Anfang November beschlossen. Diese sind nur in der Schweiz gültig, die meisten EU-Länder anerkennen derartige Zertifikate derzeit nicht. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?