OSZE
Kilometerlange Absperrgitter vor OSZE-Ministertreffen in Basel

Mehrere Kilometer Absperrgitter, tausende Armeeangehörige und Polizisten: Basel rüstet sich für die OSZE-Ministerratskonferenz von kommender Woche. Den OSZE-Delegierten möchte die Stadt eine gute Gastgeberin sein, die eigene Bevölkerung dabei möglichst wenig einschränken.
Publiziert: 26.11.2014 um 11:00 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 06:09 Uhr

An der Konferenz vom 4. und 5. Dezember werden 1200 Delegierte aus den 57 OSZE-Staaten erwartet, darunter zahlreiche Aussenminister. Die Basler Polizei wird bei diesem Grossanlass von Polizeikorps aus der ganzen Schweiz unterstützt, wie die Verantwortlichen am Mittwoch mitteilten.

Auch die Schweizer Armee steht im Einsatz. Sie ist unter anderem für den Schutz von kritischer Infrastruktur zuständig, übernimmt aber auch Aufgaben der Logistik: Sie stellt 5,6 Kilometer Absperrgitter und 60 Fahrzeuge bereit. Bei der Sicherung des Luftraums arbeitet die Schweizer Luftwaffe eng mit den Luftwaffen von Deutschland und Frankreich zusammen.

Aktuell werden rund 3600 Armeeangehörige eingesetzt; maximal vorgesehen sind 5000 Armeeangehörige. Diese Obergrenze werde aller Voraussicht nach nicht ausgeschöpft, heisst es im gemeinsamen Communiqué der Projektleitung OSZE Basel und der Schweizer Armee. Der Spielraum sei aber nötig, um bei einer Veränderung der Sicherheitslage reagieren zu können.

Für die Bevölkerung habe die OSZE-Ministerratskonferenz in der Messe Basel ähnliche Auswirkungen, wie sie von der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld bekannt seien, hiess es am Mittwoch. Allerdings wird der Messeplatz während drei Tagen - vom 3. bis am 5. Dezember - vollständig gesperrt, auch für den Tramverkehr. Die Basler Verkehrs-Betriebe richten einen Tramersatz mit Bussen ein.

Zu grösseren Einschränkungen in der Innenstadt kommt es am Donnerstagnachmittag: Wenn die Aussenministerinnen und Aussenminister im Restaurant Safran Zunft dinieren, wird die Strecke vom Barfüsserplatz bis Schifflände für den Tramverkehr gesperrt.

Um die ausländischen Gäste willkommen zu heissen, hat Basel eine «Welcome-Kampagne» auf die Beine gestellt. Die Kongress-Teilnehmer erhalten vom Kanton Basel-Stadt unter anderem ein Gastgeschenk sowie ein Begrüssungsschreiben des Regierungsrats.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden