Der Reihe nach: Letzten April lässt sich Stapo-Chef Peter Hänggi (58) krankschreiben. Von Burn-out reden die einen. Von Krach mit seiner Chefin, Stadträtin Doris Rauber (55, SP), die anderen. Plötzlich zeigt sich Hänggi wieder in Beizen. Und so munkelt man weiter.
Hänggi habe Herzprobleme, heisst es dann. Doch im November zündet der wegen Hüftproblemen seit August krankgeschriebene Feuerwehr-Chef Charles Fehlmann (61) im «Solothurner Tagblatt» die Bombe: Hänggi habe «die gleichen Probleme mit Rauber» wie er: «Mobbing»!
Jetzt suspendiert der Stadtrat den Feuerwehr-Chef. Und Stadträtin Rauber lässt wegen den Mobbing-Vorwürfen gegen sich selber untersuchen! Beide Verfahren laufen noch.
Neues gibts seit gestern in Sachen Polizeichef: Die Stadt will Hänggi von einem unabhängigen Arzt checken lassen. Stadtschreiber Markus Dietler (46): «Wir wol-
len von einer Drittperson wissen, wie es um ihn steht.»
Hänggi amüsierte sich jedenfalls letzten Sonntag an der Bastians-Feier mit nationaler Prominenz und dem Oltner Stadtpräsidenten Ernst Zingg.
Amüsiert ist man jetzt auch in Olten – allerdings über einen Entscheid des Stadtrates. Wegen Fehlmanns Abwesenheit putzt nämlich im Feuerwehrlokal eine Teilzeit-Putzfrau. Fünf Stunden à 24 Franken pro Woche. Fehlmanns Stellvertreter könne wegen der «bereits einige Monate andauernden Mehrbelastung nicht mehr alle Reinigungsarbeiten allein ausführen».
Weiterhin zuständig bleibt der Mann für «Unterhalt und Reinigung der feuerwehrtechnischen Geräte und Fahrzeuge». Die Putzfrau darf nebst Garderoben und Theoriesaal die WCs putzen.