Hand aufs Herz: Würden Sie sich ein Trikot der österreichischen Nationalmannschaft kaufen? Kennen Sie überhaupt einen Austria-Star? Wohl kaum: Wir Schweizer interessieren uns nicht besonders für unsere EM-Partner aus dem Osten.
Das stösst diesen nun sauer auf. «Boykottiert die Schweiz Österreich?» titelt «oe24.at» und mosert rum: Über Respekt gegenüber den rotweissen Freunden sei bei uns so gut wie nichts zu merken. Migros, Coop und Denner verkaufen türkische, kroatische oder holländische Fanartikel en masse – doch österreichische Leiberl, die übrigens fast gleich aussehen wie die schweizerischen, sind nirgends zu finden.
Die EM sei für die Schweizer sowieso nur eine Geldmaschine, «ein Wettkampf um die bessere Marke», wie «oe24.at» schreibt. Auslands-Ösis bei uns müssten sogar im Juni nach Hause reisen, weil niemand mit ihnen Fan-Partys feiern wolle.
Vortritt auf der Skipiste
Da wundert es in Österreich auch niemanden mehr, dass die Skiorte aus Österreich schmählich aus dem «Wetterkanal» des Schweizer Fernsehens gekippt wurden. Offenbar ein Schuss ins Herz der Ösi-Seele.
Oje, oje, sind wir wirklich so schlechte Nachbarn? Immerhin hält laut einer brandneuen GEO-Umfrage fast jeder vierte Schweizer Österreich für das netteste Nachbarland. Noch lieber haben wir nur die Italiener.
Ausserdem lassen wir seit Jahren den Austria-Cracks auch auf den Ski-Rennpisten höflich den Vortritt. Also nicht traurig sein, liebe Ösis, so sehr wir euch ignorieren: Wir haben euch trotzdem gern. (hhs/bih)
Sind wir nicht nett genug zu den armen Österreichern? Schreiben Sie uns, warum sie unsere östlichen Nachbarn trotzdem mögen!