Die S-Bahn S6 verkehrt nach einer längeren Sperrung beim Bahnhof Riehen BS wieder zwischen Basel und Lörrach. (Archivbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS
Darum gehts
- Züge der S6 fahren reibungslos nach langer Unterbrechung
- Grund der Sperrung waren Arbeiten an einem elektronischen Stellwerk
- Haltestellen Niederholz und Riehen waren vom 31. Juli bis 14. September gesperrt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Der Betriebsbeginn am ersten Tag nach der langen Pause sei problemlos verlaufen. Alle Züge der S6 seien ohne Verspätungen und Einschränkungen gefahren, heisst es im Communiqué.
Grund für den Streckenunterbruch war, dass die Deutsche Bahn (DB) Vorarbeiten für das neue elektronische Stellwerk beim Basler Badischen Bahnhofe durchführte. Sie erneuerte unter anderem Signalanlagen und Kabelleitungen auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Badischen Bahnhof und Lörrach-Stetten.
Die beiden S-Bahn-Haltestellen Niederholz und Riehen blieben deswegen vom 31. Juli bis am 14. September gesperrt. Während dieser Zeit bedienten Ersatzbusse die Strecke.