Öffentliche Finanzen
Kanton Luzern zieht positive Bilanz zur Aufgaben- und Finanzreform

Die Aufgaben- und Finanzreform AFR18 hat sich nach Einschätzung des Luzerner Regierungsrats für Kanton und Gemeinden ausbezahlt. Nach der Entflechtung der Aufgaben stünden Kanton und Gemeinden finanziell besser da, teilte er am Dienstag mit.
Publiziert: 05.12.2023 um 11:49 Uhr
|
Aktualisiert: 05.12.2023 um 14:40 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Luzerner Gemeinden wie etwa die beiden Städte Luzern und Kriens haben sich in den letzten Jahren finanziell unterschiedlich entwickelt. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Die Aufgaben der öffentlichen Hand seien sinnvoll entflochten worden und würden effizient erfüllt, teilte der Regierungsrat mit. Befürchtungen der Gemeinden, sie hätten nach der Reform zu wenig Mittel, hätten sich nicht bewahrheitet. Kanton und Gemeinden stünden heute deutlich besser da als vor der Reform.

Allerdings waren die finanziellen Auswirkungen der Reform anders als bei der Erarbeitung angenommen. Der Kanton wurde stärker entlastet, die Gemeinden wurden stärker belastet. Hauptgrund dafür sei, dass sich der Kanton und die Gemeinden erfreulich entwickelt hätten und die Steuereinnahmen deutlich gestiegen seien, erklärte der Regierungsrat. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?