Die Lasten würden an unterschiedlichen Absetzpunkten auf dem AKW-Gelände platziert, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz am Freitag mit. Die Lärmbelastung für die Bevölkerung werde möglichst gering gehalten.
Mit dem Transport von Strahlenschutzmaterial, Generatoren, Pumpen oder Treibstoff könnte in einem Notfall das bereits auf dem Werksgelände des AKW Gösgen vorhandene Einsatzmaterial ergänzt werden, wie es in einer Medienmitteilung des Bundesamts hiess.
Dieses zusätzliche Material für den Notfallschutz wird von den Schweizer AKW-Betreibern gemeinsam in Reitnau gelagert und im Rahmen von regelmässigen Übungen per Lastwagen und per Helikopter zu den Atomkraftwerken transportiert. Ähnliche Übungen fanden bereits in den vergangenen Jahren statt.
Seit rund zehn Jahren besteht in Reitnau ein externes Lager für Notfallmaterial; dies als Konsequenz aus der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) verpflichtete die AKW-Betreiber, ein externes Lager einzurichten.
Das Lager ist erdbebensicher und überflutungssicher - und es befindet sich weit von den AKW-Standorten entfernt. Im externen Lager werden laut Ensi Ausrüstungen zur Bekämpfung von schweren Unfällen einsatzbereit gelagert. Sie kämen zum Einsatz, wenn die Mittel am AKW-Standort ausgefallen sind oder nicht mehr genügten.
Gelagert sind unter anderem mobile Pumpen zur Einspeisung von Wasser als Kühlmittel, Diesel-Treibstoff in transportierbaren Behältern sowie Borierungsmittel zur Unterbindung der Kettenreaktion im Reaktor.
Im Lager liegen zudem leistungsstarke Notstromaggregate bereit, genauso wie Schutzmittel und Messgeräte für den Strahlenschutz.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen