Nina Hofer ist die älteste Frau der Schweiz
110 und kein bisschen müde

Nina Hofer ist die älteste Frau der Schweiz. Das Geheimnis der alten Dame aus Luzern? «Die gute Laune nie verlieren!»
Publiziert: 24.05.2015 um 19:54 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:39 Uhr
Nina Hofer an ihrem 110. Geburtstag vor einem Jahr.

Mit Kaffee und Kuchen feierte Nina Hofer in einem Krienser Altersheim ihren 110. Geburtstag. Geduldig schüttelte sie letzten November Hände von Gratulanten, scherzte und diskutierte. «Geistig ist sie noch immer sehr aufgeweckt», sagt Tochter Marlies Naef, selbst schon 83 Jahre alt. «Nur körperlich ist sie nicht mehr ganz gesund, sie braucht ein Hörgerät.» Deshalb gibt die Tochter Auskunft.

Nina Hofer darf sich über einen besonderen Titel freuen: Sie ist die älteste Frau der Schweiz, wie der «The 110 Club» herausfand, der auf der ganzen Welt nach Langlebigen sucht. Im Januar war die bisher älteste Schweizerin gestorben, Alice Roffler-Waldmeier (†110) aus Muttenz BL.

Noch nie lebten die Schweizer so lange wie heute: 1221 Frauen und 274 Männer sind derzeit über 100 Jahre. Nachweislich älter als 110 wurden bisher aber erst fünf Schweizer, Nina Hofer ist eine von ihnen. «Es ist eine grosse Ehre», sagt Hofers Tochter zur inoffiziellen Auszeichnung des 110 Club. Ob es deshalb ein Familienfest geben wird, sei noch offen. Die 110-½-Jährige müsste dafür zahlreiche Einladungen verschicken. Sie hat fünf Kinder, 13 Enkel und 19 Urenkel.

Am 28. November 1904 kam sie als Nina Lustenberger auf die Welt. Drei Wochen, nachdem Theodore Roosevelt als US-Präsident wiedergewählt wurde. In einer Grossfamilie bei Nottwil LU wuchs sie auf, machte eine Lehre als Herrenschneiderin. 1928 zog sie nach Kriens LU, wo sie mit ihrem Mann Heinrich über 60 Jahre lang einen kleinen Hof betrieb.

Seit dem Jahr 2000 lebt Nina Hofer im Altersheim. Dort gefällt es ihr noch heute. «Sie ist im Rollstuhl, aber noch immer gerne an der frischen Luft», sagt die Tochter.

Nina Hofer könnte die älteste Schweizerin aller Zeiten werden. Rosa Rein, eine gebürtige Polin, verstarb vor fünf Jahren im Tessin. Sie wurde fast 113 Jahre alt, exakt 112 Jahre und 327 Tage.

«Solange sie gesund bleibt, wäre es natürlich schön, wenn sie dieses Alter erreichen würde», sagt Hofers Tochter Marlies. Das Geheimnis für ein so langes Leben?

«Sie hat ihre gute Laune nie verloren und ist immer positiv. Nichts bringt sie aus der Ruhe.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?