Niederried bei Interlaken BE
Toter (†53) aus Brienzersee geborgen

War es ein Badeunfall? Am Freitagnachmittag wurde eine Leiche im Brienzersee entdeckt und geborgen. Es handelt sich um einen Schweizer.
Publiziert: 24.05.2023 um 14:24 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2023 um 15:44 Uhr
Teilen
Anhören
Im Brienzersee wurde die Leiche eines Schweizers entdeckt.
Foto: KEYSTONE/Peter Klaunzer

Am Freitagnachmittag ist in Niederried bei Interlaken eine leblose Person aus dem Brienzersee geborgen worden. Es handelt sich um einen Schweizer (†53). Gemäss den bisher getätigten Abklärungen steht ein Unfallgeschehen im Vordergrund.

Die Leiche wurde zuerst von Passanten bemerkt, die die Kantonspolizei Bern benachrichtigten. In der Folge konnten Drittpersonen den Mann an Land ziehen, ehe er von Mitarbeitenden der Seepolizei geborgen wurde. Die sofort ausgerückte Notärztin konnte nur noch seinen Tod feststellen.

Beim Verstorbenen handelt es sich um einen Schweizer, der im Kanton Basel-Landschaft wohnhaft war. Die bisher unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Berner Oberland getätigten Ermittlungen zu den Umständen des Todesfalls haben ergeben, dass ein Unfallgeschehen im Vordergrund steht. (jwg)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen