Das Flugzeug der Landesregierung hatte am Montagabend ein medizinisches Soforteinsatzteam der Humanitären Hilfe ins Erdbebengebiet von Nepal geflogen hat. Jetzt konnten neun vom verheerenden Erdbeben bettroffene Schweizer Touristen von den freien Plätzen profitieren, die aufgrund der humanitären Mission der Schweiz zur Verfügung standen, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte.
Es handle sich nicht um einen Repatriierungseinsatz. Die Touristen machten lediglich von der Rückfluggelegenheit Gebrauch.
Die freien Sitzplätze an Bord des Bundesratsjets waren den Schweizer Bürgern angeboten worden, die sich nach dem Erdbeben auf dem Botschaftsgelände in Kathmandu eingefunden hatten. Mehrere Personen machten von dieser Möglichkeit Gebrauch und gingen am Dienstag in Kathmandu an Bord.
Andere zogen es vor, ihre Reise fortzusetzen oder die Heimreise selbst zu organisieren. Die Schweizerinnen und Schweizer, die sich noch in Nepal befinden und das Land verlassen wollen, werden mit kommerziellen Flügen ausreisen. (SDA)