Nato-Übung in Estland
Schweizer trainierten mit Cyberkriegern aus der Ukraine

Armeeangehörige übten in Tallinn den digitalen Krieg. Unter den Teilnehmern: Spezialisten aus Kiew. Ist das mit der Neutralität vereinbar?
Publiziert: 25.08.2024 um 09:11 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2024 um 09:01 Uhr
1/5
In Estland übten Ende April mehr als 40 Länder den Ernstfall.
Foto: Bloomberg via Getty Images
1/5
In Estland übten Ende April mehr als 40 Länder den Ernstfall.
Foto: Bloomberg via Getty Images
Mix1_Blick_Portrait_1230.JPG
Fabian EberhardStv. Chefredaktor SonntagsBlick

Die Schweiz nähert sich militärisch der EU an. Am Mittwoch genehmigte der Bundesrat Pläne von Verteidigungsministerin Viola Amherd (62), die Armee an zwei Programmen der Pesco teilnehmen zu lassen, dem militärischen Arm der Europäischen Union. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?