Sie ist auch bereit anzupacken. «Um meine Ziele zu erreichen, gebe ich 200 Prozent Einsatz», sagt sie BLICK. Und wer weiss, vielleicht muss sie das auch bald.
Nadja Leibundgut ist eine von inzwischen über 200 Bewerbern und Bewerberinnen für den Posten als achter Bundesrat. Wie kommt eine ehrgeizige Betriebsökonomin, die sich zur Marketingspezialistin ausbilden lässt, auf diese Idee? «Ich habe davon am Radio gehört und es online gelesen. Ich fand sofort: Da mache ich mit!»
Kandidatin Leibundgut bewarb sich auf www.derachtebundesrat.ch – und sie hat bereits Ideen für ihre Amtszeit: «Viele junge Menschen wissen nicht mehr, was sie in ihrem Berufsleben anfangen sollen. Ich möchte ihnen Möglichkeiten zeigen.» Ihr schwebt ein grosses Meeting vor, an dem sie Vorbilder zeigt: «Andere junge Menschen, die eine Basis geschaffen haben für die nächsten 40 Jahre im Beruf. Das kann nämlich Spass machen.»
Spass? Hat eine ehrgeizige Frau auch Spass? «Klar, im Motorsport.» Ihre Leidenschaft sind Kartrennen in der Formel LO. Nicht am Lenkrad, aber am Steuer: als Chefin Administration.
Zürich – Noch bis 22. März läuft die Bewerbungsfrist für den achten Bundesrat. Inzwischen haben sich über 300 Personen für diesen ungewöhnlichen Job gemeldet. Weitere gut 350 sind dabei, sich anzumelden. Das Formular finden Sie auf . Dort werden auch alle Ihre Fragen zur Aktion beantwortet. Wir freuen uns auf Sie!
Zürich – Noch bis 22. März läuft die Bewerbungsfrist für den achten Bundesrat. Inzwischen haben sich über 300 Personen für diesen ungewöhnlichen Job gemeldet. Weitere gut 350 sind dabei, sich anzumelden. Das Formular finden Sie auf . Dort werden auch alle Ihre Fragen zur Aktion beantwortet. Wir freuen uns auf Sie!