Nach Tod von Bub (5)
Am Zürcher Escher-Wyss-Platz könnte bald Tempo 30 gelten

Die Stadt Zürich will am Escher-Wyss-Platz Tempo 30 einführen. Nun dürfte den Plänen nichts mehr im Weg stehen.
Publiziert: 08.01.2024 um 11:35 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2024 um 12:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der tödliche Unfall am Escher-Wyss-Platz einige Tage vor Weihnachten 2022 hat Folgen. (Archivbild)
Foto: ENNIO LEANZA

Bei der Stadt Zürich sind einige Tage vor Ablauf der Frist noch keine Einsprachen gegen die angekündigte Einführung einer Tempo-30-Zone auf dem Escher-Wyss-Platz eingegangen. Bleibt es dabei, wird die Temporeduktion voraussichtlich im Frühling umgesetzt.

Als Grund für das neue Verkehrsregime nannte der Stadtrat die Verkehrssicherheit. Im Dezember 2022 war auf dem Escher-Wyss-Platz ein fünfjähriger Bub überfahren und getötet worden.

Das Kind war auf dem Weg in den Kindergarten. Bis heute ist unklar, wer den Crash verursacht hat. Es laufen Strafverfahren gegen einen Auto- und einen Lastwagenfahrer. 

Der tödliche Unfall war auch Thema eines Postulats im Stadtparlament. Im August vergangenen Jahres überwiesenen Vorstoss wurde als Sofortmassnahme unter anderem die Einführung der Tempo-30-Zone gefordert. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen