Verbrachten Nacht am Eiger
Rega evakuiert zwei Alpinisten

Zwei Alpinisten schafften es nicht mehr aus eigener Kraft vom Eiger runter. Wegen Wind und Nebel mussten sie die ganze Nacht am Berg ausharren und auf Rettung warten.
Publiziert: 15:17 Uhr
|
Aktualisiert: 15:30 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Rega rettete am Donnerstagmorgen zwei Alpinisten vom Eiger.
Angela_Rosser_Journalistin NewsDesk_Ringier AG_2-Bearbeitet.jpg
Angela RosserJournalistin News

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand am Donnerstagmorgen am Eiger für zwei Alpinisten im Einsatz. Der Alarm, dass die zwei etwas unterhalb des Mitellegigrats auf 3850 Meter über Meer blockiert waren, ging bereits am Mittwochnachmittag ein. Wie die Rega in einer Mitteilung schreibt, war es aber aufgrund von dichtem Nebel und starkem Wind nicht möglich, die in Not geratenen Personen mit dem Helikopter zu erreichen.

So mussten die beiden in der Kälte ausharren und bis zum nächsten Morgen warten. Ein Rettungsspezialist und Bergführer empfahl den beiden per Telefon, ein Biwak zu bauen und sich nahe zusammenzusetzen, um sich gegenseitig zu wärmen. 

Am Donnerstagmorgen war die Sicht dann gut genug für die Rettung. Trotz weiter anhaltendem starken Wind konnte die Rega-Crew der Basis Wilderswil die beiden Alpinisten retten. Sie wurden mit dem Helikopter mittels Rettungswinde vom Grat ausgeflogen. Bis auf eine Unterkühlung blieben die beiden unverletzt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen