Nach ihrem Erfolg mit «Kosovo-Kurt»
Jetzt wollen TV-Albaner die Schweiz erklären

Mit seinem Besuch bei Kurt Trachsel hat Reporter Altin Marku einen viralen Hit gelandet. Mit BLICK sprach er über seine Sendung «Fol Shqip Show» und verrät, dass er nun auch Schweizer Familien bei uns mit der Kamera besuchen will.
Publiziert: 09.05.2017 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 02:10 Uhr
Interview auf dem Acker im Kosovo: Altin Marku und Besa Drenika (r.) mit Bauer Trachsel.
4:50
Schweizer Kurt Trachsel in Gjilan überglücklich:Er lebt seit 14 Jahren mit Kind und Kegel im Kosovo
Fanol Ajdari

Altin Marku kommt aus der albanischen Hauptstadt Tirana und lebt in Luzern. Bevor es ihn in die Schweiz zog, war er lange im albanischen Fernsehen tätig und hat nun ein neues Format in der Diaspora gestartet. Das Ganze nennt sich «Fol Shqip Show» (dt. Sprich Albanisch Show) und wird jeden Samstagabend zur Primetime (20.30 Uhr) ausgestrahlt.

Wir haben mit Altin Marku über sein neues Projekt und seine Begegnung mit Kurt Trachsel gesprochen.

Der Rummel um euren Beitrag um den Schweizer im Kosovo war riesig. Wie kam das Treffen mit Kurt Trachsel zustande und wie hast du es empfunden?
Altin Marku:
Ein Freund von mir hat von einem Schweizer erzählt, der im Kosovo lebt, und ich wollte mehr über ihn erfahren. Also bin ich mit meinem Team der Sache nachgegangen und habe zusammen mit meiner in Prishtina ansässigen Kollegin, Besa Drenika, Kurt Trachsel besucht. Wir haben ihn als sehr angenehmen und liebenswerten Mann kennengelernt und waren sehr beeindruckt von ihm. Nicht nur, dass er fliessend Albanisch spricht, sondern, dass er die Schweiz verlassen hat und in den Kosovo zog. Er wurde dort sehr gut aufgenommen und fühlt sich pudelwohl.

Landete einen Viral-Hit: «Fol Shqip Show»-Reporter Altin Marku mit Bauer «Kosovo-Kurt» Trachsel.

Wir Albaner sind in der Tat ein sehr gastfreundliches Volk. Auch wenn unser Rufschild manchmal schief hängt, zeigt doch genau dieses Beispiel von Kurt, der seit 14 Jahren und ohne Probleme im Kosovo lebt, was für ein Volk wir sind. Ich hoffe, die guten Beziehungen zwischen Schweizern und Albanern bleibt erhalten, denn wir sind wirklich dankbar, dass uns die Schweiz ihre Türen für ein besseres Leben geöffnet hat.

Der gesamte Beitrag stammt aus dem TV-Format «Fol Shqip Show». Worum geht es dabei?
«Fol Shqip Show» ist ein Format, das jeden Samstag um 20.30 Uhr im albanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Hauptsächlich geht es um die Albaner, die ihre Heimat Richtung Schweiz oder anderswo verlassen haben. Es ist ein neues Projekt, das erst seit zwei Monaten läuft, aber sehr gut bei den Leuten ankommt. Die Idee, solch ein Projekt zu starten, kam mir als ich in die Schweiz zog und hierzulande sehr viel Albaner traf. In erster Linie geht es in unserer Show um die Förderung der Integration von Albanern, die in der Schweiz oder anderswo im Ausland leben.

So besuchen wir jede Woche eine albanische Familie und fragen, wie es ihnen hier geht und ob sie sich hier wohlfühlen. In Zukunft ist auch geplant, Schweizer Familien zu besuchen, um unseren Zuschauern die kulturellen Unterschiede aufzuzeigen. Wir interviewen auch Leute auf Schweizer Strassen, um ihre Meinungen einzuholen, was die Albaner in der Schweiz angeht. 

Wenn Schweiz-Albaner mit ihren verschiedensten Talenten auf sich aufmerksam machen und in die Öffentlichkeit treten wollen, klären wir ab, ob es uns anspricht. Wenn ja, dann werden Interviews in einem Zürcher Studio gemacht. Mit unserem Format wollen wir aber nicht nur Albaner ansprechen, deshalb werden in Zukunft zwei Moderatoren die Show leiten, bei der einer Albanisch und einer Deutsch spricht. Auch versuchen wir unsere Sendungen, die auf Youtube hochgeladen werden, mit deutschen Untertiteln zu versetzen, damit wir auch die Schweizer im Netz ansprechen können.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?