Seit 100 Jahren lebt Margrit Schafer in der Gemeinde Ueberstorf FR, engagierte sich in Vereinen und besuchte die Kirche. Doch zu ihrem 100. Geburtstag kam weder ein Vertreter der Kirche noch der Gemeinde oder des Kantons vorbei. Die schwache Erklärung: Das Fest habe an einem Sonntag stattgefunden.
Die Geschichte von Margrit Schafer bewegt die Schweiz. «Beschämend», so das Urteil vieler BLICK-Leser über das Versäumnis der Behörden.
Wie man es richtig macht, zeigt Hunzenschwil AG: Am 100. Geburtstag von Anna Rodel besuchten am letzten Donnerstag gleich zwei Vertreter der Gemeinde das Geburtstagskind. Gemeindepräsident Urs Wiederkehr (54) und Gemeindeschreiberin Colette Hauri (58) gratulierten persönlich und überreichten ihr einen riesigen Blumenstrauss sowie ein Gratulationsschreiben des Regierungsrats. Sie blieben eine Stunde bei der Jubilarin und assen Kuchen.
Zum Hundertsten backte sie selber Kuchen
«Das war so schön, ich liess mich gerne feiern!», sagt Anna Rodel zu BLICK. «So viele Leute kamen. Freunde, Verwandte und der Gemeindepräsident. Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn von der Gemeinde niemand vorbeigeschaut hätte.» Die Rüeblitorte und der Zitronencake, die sie selber gebacken hatte, waren am Ende des Tages aufgegessen.
Sie sei ein geselliger Mensch, erzählt Anna Rodel. «Meine schönste Zeit im Leben war, als ich als junge Frau mit meinen Schwestern und meinem Bruder in der Käserei der Eltern arbeitete. Abends sassen wir alle am Tisch und plauderten oder spielten Karten.» Ebenfalls Geselligkeit gesucht habe sie bei ihren regelmässigen Reisen nach Kenia. «Es waren immer viele befreundete Ehepaare im Hotel. Dort sassen wir zusammen und tranken Whisky-Cola.»
Arbeit in Haus und Garten hält sie fit
Festen, das kann die Hundertjährige. So stieg zu ihren Ehren am Samstag ein privates Fest in Estavayer FR. «Wir haben getanzt», erzählt Anna Rodel, die Mutter zweier Söhne, Grossmutter von fünf Enkeln und Urgrossmutter von sechs Urenkeln ist.
Das Geheimnis ihres hohen Alters: arbeiten, zufrieden sein, sich selber jeden Tag eine Aufgabe geben. «Am liebsten arbeite ich in meinem Garten.» Mittags kocht sie – vom eigenen Gemüse. «Und am Abend, wenn alles erledigt ist, setze ich mich auf die Terrasse und paffe eine Zigarette oder trinke ein halbes Gläschen Whisky.»
«Hätten auch an einem Sonntag vorbeigeschaut»
Dass es der alten Dame so gut geht, freute auch die Gemeindeschreiberin. «Für die Gemeinde Hunzenschwil ist es selbstverständlich, dass wir an den 80., 90. und 95. Geburtstagen vorbeigehen. Und beim hundersten erst Recht!», sagt Colette Hauri. Es war übrigens der erste hundertste, seit Hauri Gemeindeschreiberin ist, also seit 30 Jahren. «Natürlich hätten wir auch vorbeigeschaut, wenn sie an einem Sonntag gefeiert hätte.»
Hauri: «Man muss natürlich schon einen Termin einplanen, aber das ist ja kein Aufwand, es ist schliesslich ein freudiger Anlass. Wir tragen schon im Dezember alle runden Geburtstage fürs nächste Jahr ein.» Vergessen gegangen sei noch keiner. Über das Versäumnis in Ueberstorf ist Hauri erstaunt: «Das geht doch nicht! An so einen hohen Geburtstag müsste man wirklich denken.»
Der 100. Geburtstag will gefeiert werden! In Frauenfeld ist man sich dessen bewusst. Letzte Woche lud die Stadt die Presse ein, den speziellen Geburtstag von Paula Wetli-Tresch zu begehen. Anders als bei Margrit Schafer (100) in Ueberstorf FR, wo kein Behörden- oder Kirchenvertreter am Geburtstagsfest der Frau auftauchte, war der Besuch bei der Frauenfelder Jubilarin für Stadtpräsident Anders Stokholm (53) und Stadtschreiber Ralph Limoncelli (48) selbstverständlich. Gratulationen und Pralinés inklusive.
Paula Wetli-Tresch feierte mit Familien, Freunden und Angestellten im Alterszentrum Park in Frauenfeld ihren Hundertsten. Geboren in Göschenen UR, gearbeitet bei der Swissair und Frau eines Malers aus Frauenfeld, hatte Wetli ein bewegtes Leben. Ihr Geheimnis, um so gut zu altern, verriet sie in der «Thurgauer Zeitung»: «Ich habe normal gelebt und immer genug zu essen gehabt.»
Für die Gemeinde war es klar, dass jemand bei Wetli vorbeigeht. «Das ist eine Selbstverständlichkeit!», sagt Anders Stockholm. «Aber wir fragen immer zuerst die Verwandten, ob ein Besuch überhaupt erwünscht ist.» Er sei bei solchen Jubilaren möglichst selber dabei. «So viel wir wissen, haben wir in Frauenfeld noch nie einen 100. Geburtstag verpasst.»
Der 100. Geburtstag will gefeiert werden! In Frauenfeld ist man sich dessen bewusst. Letzte Woche lud die Stadt die Presse ein, den speziellen Geburtstag von Paula Wetli-Tresch zu begehen. Anders als bei Margrit Schafer (100) in Ueberstorf FR, wo kein Behörden- oder Kirchenvertreter am Geburtstagsfest der Frau auftauchte, war der Besuch bei der Frauenfelder Jubilarin für Stadtpräsident Anders Stokholm (53) und Stadtschreiber Ralph Limoncelli (48) selbstverständlich. Gratulationen und Pralinés inklusive.
Paula Wetli-Tresch feierte mit Familien, Freunden und Angestellten im Alterszentrum Park in Frauenfeld ihren Hundertsten. Geboren in Göschenen UR, gearbeitet bei der Swissair und Frau eines Malers aus Frauenfeld, hatte Wetli ein bewegtes Leben. Ihr Geheimnis, um so gut zu altern, verriet sie in der «Thurgauer Zeitung»: «Ich habe normal gelebt und immer genug zu essen gehabt.»
Für die Gemeinde war es klar, dass jemand bei Wetli vorbeigeht. «Das ist eine Selbstverständlichkeit!», sagt Anders Stockholm. «Aber wir fragen immer zuerst die Verwandten, ob ein Besuch überhaupt erwünscht ist.» Er sei bei solchen Jubilaren möglichst selber dabei. «So viel wir wissen, haben wir in Frauenfeld noch nie einen 100. Geburtstag verpasst.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen