Iran soll US-Drohne abgeschossen haben
1:46
Beweist Video den Abschuss?Iran soll US-Drohne abgeschossen haben

Nach Drohnen-Abschuss
USA führte Cyber-Angriff gegen den Iran aus

Die USA haben einen Cyber-Angriff gegen den Iran ausgeführt, berichtet die «Washington Post». Dies soll ein Vergeltungsmassnahme für eine abgeschossene US-Drohne gewesen sein.
Publiziert: 23.06.2019 um 07:40 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2019 um 08:41 Uhr
1/8
Hat Donald Trump einen Cyber-Angriff auf den Iran genehmigt? Die «Washington Post» behauptet genau dies.
Foto: AFP

Nach dem Abschuss einer US-Drohne durch den Iran haben amerikanische Streitkräfte einem Medienbericht zufolge einen Cyber-Angriff gegen die iranischen Revolutionsgarden ausgeführt. Dies berichtet etwa die «Washington Post» unter Berufung auf informierte Kreise.

Der Angriff am Donnerstagabend habe Computersystemen der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) gegolten, die zum Abschuss und zur Kontrolle von Raketen genutzt worden seien. US-Präsident Donald Trump habe den Cyber-Angriff genehmigt gehabt.

Vergeltung für Öltanker-Angriff

Die IRGC hatten in der Nacht zu Donnerstag eine US-Überwachungsdrohne mit einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen. Trump hatte einen für Freitag vorbereiteten Gegenschlag nach seinen Worten wenige Minuten vor dessen Ausführung gestoppt.

Die «Washington Post» berichtete nun, das US-Verteidigungsministerium habe den Cyber-Angriff vorgeschlagen, nachdem die USA die IRGC für Attacken auf zwei Öltanker im Golf von Oman Mitte des Monats verantwortlich machten. Der US-Angriff auf die Computersysteme sei über Wochen oder gar Monate vorbereitet worden.

Die Zeitung schrieb weiter, der Angriff durch das Cyber-Kommando der US-Streitkräfte habe zwar militärische Kontrollsysteme der Revolutionsgarden im Iran lahmgelegt, aber nicht zu Opfern geführt. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums in Washington wollte sich dazu nicht äussern. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?