Musik
Luzerner Sinfonieorchester verlängert Vertrag mit seinem Dirigenten

Michael Sanderling bleibt bis 2029 am Dirigentenpult des Luzerner Sinfonieorchesters. Das Orchester hat den Vertrag mit seinem Chefdirigenten um drei Jahre verlängert.
Publiziert: 20.09.2024 um 13:14 Uhr
|
Aktualisiert: 20.09.2024 um 13:24 Uhr
Das Logo des Luzerner Sinfonieorchesters am Probe- und Übungshaus auf dem Südpol-Areal. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Ausgestattet mit einem Fünfjahresvertrag hatte Sanderling in der Saison 2021/22 als Nachfolger von James Gaffigan die Leitung des Luzerner Sinfonieorchesters übernommen. Wie dieses am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag vorzeitig bis und mit Saison 2028/29 verlängert.

Sanderling ist 57 Jahre alt und stammt aus Berlin. Er ist ausgebildeter Cellist und war, bevor er nach Luzern kam, Chefdirigent der Dresdner Philharmonie. In Luzern setzte er den Akzent auf das spätromantische Repertoire.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?