Mörder der Zöllnersfrau gefasst?

Publiziert: 03.09.2005 um 21:48 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 20:47 Uhr
Teilen
Anhören
LUGANO – Der Mord an der schwangeren Ehefrau eines Grenzwächters hatte 2002 grosse Betroffenheit ausgelöst. Jetzt ist der mutmassliche Täter verhaftet worden.

Beim in Russland verhafteten Tschetschenen Alexander Bakaev soll es sich um den bisher flüchtigen Komplizen des rumänisch-deutschen Doppelbürgers Klaus-Ingo Opris handeln. Mit diesem zusammen soll er am 3. Dezember 2002 in Ponte Capriasca oberhalb von Lugano die schwangere Ehefrau eines Schweizer Grenzwächters ermordet haben.

Opris ist deswegen in Bukarest bereits zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt worden. Er hatte sich an dem Grenzwächter für eine angeblich schlechte Behandlung beim Grenzübertritt rächen wollen.

Der von Opris für das Tötungsdelikt angeheuerte 36-jährige Tschetschene wird als sehr gefährlich bezeichnet. Er war unmittelbar nach der Tat verschwunden. Die Nachricht über seine Verhaftung wurde von Interpol Moskau an die Staatanwaltschaft und die Kantonspolizei des Tessins geschickt. Die russischen Behörden haben allerdings die Verhaftung noch nicht offiziell bestätigt. Als russischer Staatsbürger kann er nicht an die Schweiz ausgeliefert werden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden