Zwei von drei Verschütteten in Kandersteg BE konnten sich retten
Mann stirbt nach Lawinenabgang

Am Sonntag ist in Kandersteg eine Lawine abgegangen. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt und verstarb kurze Zeit später im Spital. Zwei weitere Männer mussten zur Kontrolle ins Spital geflogen werden.
Publiziert: 01.01.2018 um 14:06 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Lawinen haben am Sonntag mehrere Personen verschüttet. (Symbolbild)
Foto: JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Am 31. Dezember kurz nach 17 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in Kandersteg BE zwei Männer von einer Lawine erfasst worden seien.

Aktuellen Erkenntnissen zufolge waren drei Männer auf einer Schneeschuhwanderung von Kandersteg in Richtung Blüemlisalp unterwegs, als sich im Bereich Hohtürli oberhalb der Gruppe ein Schneebrett löste. Das schreibt die Kantonspolizei Bern.

Schwer verletzter Mann stirbt im Spital

Zwei Männer wurden in der Folge von der Lawine mitgerissen. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte konnten zwei der Männer auf dem Lawinenkegel rasch lokalisieren und mittels Seilwinde bergen. Sie wurden zur Kontrolle ins Spital geflogen. Der dritte Mann konnte von einem Lawinenhund aufgespürt werden. Nach ersten Rettungsmassnahmen vor Ort wurde der Mann schwer verletzt ins Spital geflogen, wo er kurze Zeit später verstarb.

Zur Identität des Opfers liegen konkrete Hinweise vor. Die formelle Identifikation steht jedoch noch aus. Im Einsatz standen Mitglieder der Alpinen Rettung Schweiz, zwei Helikopter der Rega, zwei Helikopter der Air Glaciers sowie ein Helikopter der Air Zermatt. Gebirgsspezialisten der Kantonspolizei Bern untersuchen die Umstände des Lawinenunglücks.

Unglücke auch im Kanton Graubünden

Auch im Kanton Graubünden wurden am Sonntag Menschen nach Lawinengängen unter Schneemassen begraben. So wurden insgesamt vier Berggänger bei einer Lawine am Piz Belvair bei Zuoz GR verschüttet, weitere zwei Personen bei einer Lawine in einem Seitental der Surselva, wie «20 Minuten» berichtet. (fr)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?