Zwei Personen ins Spital gebracht
Polizei rettet Hund nach Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Frick AG ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Bewohner mussten ins Spital gebracht werden, der Nachbars-Hund wurde durch die Polizei gerettet.
Publiziert: 29.11.2017 um 14:00 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:40 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/5
Eine Polizistin mit dem geretteten Hund.
Foto: KAPO AG

In Frick AG ist am Mittwochmorgen, gegen 10 Uhr, in einer Wohnung an der Grubenstrasse ein Brand ausgebrochen. Der Feuer brach in einer Wohnung im Hochparterre aus.

Die Bewohner, ein Ehepaar im Alter von 61 und 68 Jahren, konnten die Wohnung nach einem misslungenen Löschversuch verlassen. Sie mussten durch die Ambulanzbesatzung betreut werden. Wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurden sie zur Kontrolle ins Spital eingeliefert.

Hund aus Nachbarswohnung gerettet

Eine Patrouille der Kantonspolizei konnte sich über den Balkon der Wohnung Zutritt zu einer Nachbarswohnung zu verschaffen. Dort fanden die Polizisten einen Hund vor, der sich alleine in der Wohnung aufhielt. Sie konnten den Vierbeiner in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Wohnung rasch löschen, so die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung.

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg eröffnete eine Untersuchung. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden eingeleitet. Die vom Brand stark betroffene Wohnung dürfte vorerst nicht bewohnbar sein. Weitere Personen wurden nicht verletzt. (rad)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?